Der Heimat- und Bürgerverein Kirchhatten e.V.

Bild des Monats

Der Heimat- und Bürgerverein Kirchhatten wurde im Juni 1973 gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde sowie Förderung und Pflege der dörflichen Gemeinschaft, des Denkmalschutzes, des Naturschutzbundes und der Landschaftspflege. Der Heimat- und Bürgerverein Kirchhatten will Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen, pflegen und weiterentwickeln.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Dies sind:

  • Förderung der heimatbezogenen Kunst  und KulturFörderung der Heimatpflege und Denkmalschutz,
  • Förderung und Pflege des Kulturgutes,
  • Förderung der Heimatgeschichte,
  • Förderung und Pflege der dörflichen Gemeinschaft und
  • Förderung des Naturschutzes.

Wenn Sie sich für Kirchhatten, seine Geschichte und sein heutiges Leben interessieren, dann werden Sie Mitglied! Alle Kirchhatter Bürger und Gäste sind als aktive oder unterstützende Mitglieder jederzeit herzlich willkommen.

Aktuelle Beiträge

  • Aufräumarbeiten im Schierenbuchen am 13.5.2023
    Unter Anleitung des Revierförsters Marcus Hoffmann  haben Mitglieder des Heimat und Bürgerverein Kirchhatten e. V., sowie Anlieger mit Aufräumarbeiten im Bereich der neuen Waldhütte begonnen. Gestartet um 9:00 bei herrlichem Wetter und gut gelaunten Arbeitskräften. Rund um die Gracht der Waldhütte und im Umfeld wurden mit schwerem Gerät der Boden eingeebnet. Sträucher und herum liegende […]
  • Boulfreunde des HBV haben 10-jähriges Jubiläum
    Im Mai feiern die Boulefreunde Kirchhatten ihr 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass hat der Verein eine Chronik mit den Ereignissen der ersten 10 Jahre erstellt. Hier geht es nur Chronik
  • Neuer Glanz in Schutzhütte Südhorn
    Bei schönstem Wetter, an mehreren Wochenenden hat der Heimat und Bürgerverein Kirchhatten e.V. die Restauration der Hütte vorgenommen.  Sie wurde komplett abgeschliffen und neu gestrichen. Das morsche Holz wurde durch neues ersetzt. Unterstützt wurde dies mit einer Spende von 1000 € durch Carsten Westdoerp (Sprecher der VR Bank Oldenburger Land und 250 € von Otto […]