Der Heimat- und Bürgerverein Kirchhatten e.V.

Bild des Monats

Der Heimat- und Bürgerverein Kirchhatten wurde im Juni 1973 gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde sowie Förderung und Pflege der dörflichen Gemeinschaft, des Denkmalschutzes, des Naturschutzbundes und der Landschaftspflege. Der Heimat- und Bürgerverein Kirchhatten will Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen, pflegen und weiterentwickeln.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Dies sind:

  • Förderung der heimatbezogenen Kunst  und KulturFörderung der Heimatpflege und Denkmalschutz,
  • Förderung und Pflege des Kulturgutes,
  • Förderung der Heimatgeschichte,
  • Förderung und Pflege der dörflichen Gemeinschaft und
  • Förderung des Naturschutzes.

Wenn Sie sich für Kirchhatten, seine Geschichte und sein heutiges Leben interessieren, dann werden Sie Mitglied! Alle Kirchhatter Bürger und Gäste sind als aktive oder unterstützende Mitglieder jederzeit herzlich willkommen.

Aktuelle Beiträge

  • Einweihung der Waldhütte
    Im Waldgebiet Schierenbuchen wurde die Waldhütte eingeweiht. Die NWZ hat darüber berichtet.
  • Neustart nach Corona
    Auch am 4. Juni 2023 ab 14:00 starteten wir zu unserer ersten traditionellen Fahrradtour nach Corona. Eine schöne Fahrt durch heimische Landschaft und Wildeshausen Geest. Der Wettergott meinte es gut mit uns, Sonne pur. Das erste Ziel war das 5000 Jahre alte Großsteingrab „Sternberg“. Von hier aus ging es dann Richtung Ostrittrum zur Biogas-Anlage von  … Weiterlesen
  • Waldgottesdienst am 04.06.23
    Unter Federführung des Heimat und Bürgerverein Kirchhatten e. V fand am 4. Juni 2023 bei sonnigem Wetter der traditionelle Waldgottesdienst statt. Heide Grotelüschen wurde nun offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen.